Unterstützung für Partner:innen bei ihrem Neuanfang
Oft unterschätzte Aspekte im Leben mitumziehender Partner:innen:
- Der Umzug ins Ausland kann überwältigend sein, mit Momenten der Einsamkeit und emotionalen Höhen und Tiefen.
- Eine neue Sprache und alltägliche Kommunikation zu meistern, kann frustrierend sein und das Gefühl von Isolation und Missverständnissen verstärken.
- Kulturschock ist real und erfordert Geduld, sowie eine gute Portion Humor, um ihn zu überwinden.
- Gemeinschaft zu finden und bedeutungsvolle Verbindungen aufzubauen, erfordert Einsatz und Durchhaltevermögen.
Ich weiß, wie sich das anfühlt.
Als jemand, der die Höhen und Tiefen eines interkontinentalen Umzugs selbst durchlebt hat, kenne ich die vielen besonderen Herausforderungen, die es als mitumziehende Partnerin zu meistern gilt.
Durch Coaching unterstütze ich Sie in folgenden Bereichen:
- Kommunikation verbessern: Praktische Tipps, die Ihnen helfen, sich in alltäglichen Interaktionen selbstbewusster und besser verstanden zu fühlen.
- Kulturelle Unterschiede verstehen: Förderung von Verständnis und wertvollen Beziehungen in Ihrer neuen Gemeinschaft.
- Soziale und berufliche Netzwerke aufbauen: Ziele und Werte aufeinander abstimmen, um bedeutungsvolle Möglichkeiten zu eröffnen.
- Emotionale Resilienz stärken: Die unvermeidlichen Höhen und Tiefen des Umzugsprozesses mit Selbstvertrauen und Leichtigkeit meistern.
Coaching bedeutet nicht, Ratschläge zu geben – es geht darum, gemeinsam mit Ihnen Ihre Stärken zu entdecken, Ihre Ziele zu präzisieren und Strategien zu entwickeln, die zu Ihrer einzigartigen Situation passen. Ich kann sie dabei unterstützen diese Erfahrung in ein lebensveränderndes Abenteuer voller Wachstum, Verbindung und Möglichkeiten verwandeln.

„Ein Umzug ins Ausland ist eine große Herausforderung – doch Ihr Weg muss es nicht sein.“
Kristin Kühner
Was Sie vom Coaching-Prozess erwarten können
1. Kennenlerngespräch
Ein 30-minütiges kostenloses Erstgespräch, um uns gegenseitig kennenzulernen, Ihre individuelle Situation zu besprechen und Ihre Ziele zu definieren. Ich beantworte gern Ihre Fragen und gebe Ihnen einen Eindruck von meinem Coaching-Stil. Dieses Gespräch ist unverbindlich, sodass Sie entscheiden können, ob mein Coaching zu Ihnen passt.
2. Individuelle Planung
Gemeinsam entwickeln wir einen maßgeschneiderten Plan mit klaren Etappen, die auf Ihre Ziele und Wünsche abgestimmt sind.
3. Coaching-Sitzungen
Ich biete flexible Coaching-Pakete an, die speziell auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten sind. Die Sitzungen sind individuell, vertraulich und konzentrieren sich auf Ihre spezifischen Herausforderungen. Gemeinsam erstellen wir einen Plan, der Ihre Ziele unterstützt.
4. Kontinuierliche Unterstützung
Bleiben Sie zwischen den Sitzungen durch Unterstützung per Telefon, E-Mail und WhatsApp in Kontakt – für Motivation und Orientierungshilfen.
5. Reflexion und Erfolg feiern
Zum Abschluss des Programms reflektieren wir gemeinsam Ihre Fortschritte und verfeinern Strategien, um Ihren Erfolg nachhaltig zu sichern.
Was Sie durch Relocation-Coaching gewinnen
Relocation-Coaching bedeutet mehr, als sich nur einzuleben – es geht darum, in Ihrem neuen Leben im Ausland vollends aufzublühen.
Wenn Sie mit mir zusammenarbeiten, können Sie folgende Vorteile erwarten:
Klarheit
Prioritäten erkennen und umsetzbare Pläne entwickeln, um Balance und Selbstverwirklichung zu erreichen.
Belastbarkeit
Werkzeuge, um emotionale und kulturelle Herausforderungen erfolgreich zu meistern.
Selbstvertrauen
Die Stärke, das Leben im Ausland mit Zielstrebigkeit und Zuversicht zu gestalten.
Verbindung
Bedeutungsvolle Beziehungen aufbauen und ein Gefühl der Zugehörigkeit erleben.
Selbstverwirklichung
Fokus auf das, was Ihnen am wichtigsten ist, während Sie in Ihrer neuen Umgebung aufblühen.
Ihr Leben, Ihre Gestaltung
Ein Umzug ist mehr als ein Tapetenwechsel – es ist eine Gelegenheit, zu wachsen und ein Leben zu kreieren, das Sie lieben.
Lassen Sie uns das gemeinsam verwirklichen.
Antworten auf Ihre brennenden Fragen
Was ist Relocation-Coaching für nachziehende Partner:innen?
Ein Umzug ist mehr als nur ein Tapetenwechsel – er ist eine Gelegenheit, zu wachsen und ein Leben zu gestalten, das Sie lieben. Mein Relocation-Coaching für Auswanderer und Begleitpersonen bietet Ihnen emotionale Unterstützung und Orientierung, um sich in Ihrem neuen Umfeld zurechtzufinden. Dabei gehen wir auf Herausforderungen ein wie die Suche nach einer neuen Lebensaufgabe, die Überwindung kultureller Unterschiede, dem Aufbau eines sozialen Netzwerks und die emotionale Belastung, die mit dem Verlassen einer vertrauter Umgebung einhergeht.
Zusätzlich biete ich ein Mentoring-Programm an, um Ihren Übergang noch reibungsloser zu gestalten. Mit 13 Jahren Erfahrung im Leben in Deutschland stehe ich Ihnen mit praktischen Ratschlägen zur Seite, die genau auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt sind. Gemeinsam behandeln wir alles, von der Bewältigung der lokalen Bürokratie und dem Umgang mit kulturellen Unterschieden bis hin zum Verständnis sozialer Normen, Schulsystemen und Tipps für den Alltag. Aus eigener Erfahrung weiß ich, wie bereichernd und gleichzeitig herausfordernd der Anpassungsprozess in Deutschland sein kann. Ich teile mit Ihnen mein Wissen, um Ihren Umzug so einfach wie möglich zu gestalten.
Durch die Berücksichtigung sowohl emotionaler als auch praktischer Bedürfnisse unterstütze ich Sie dabei, sich während Ihres Umzugsprozesses gestärkt und gut vorbereitet zu fühlen.
Es kann schwierig sein, die Anforderungen eines neuen Lebens unter einen Hut zu bringen und gleichzeitig die Karriere des Partner:in zu unterstützen.
Um in diesem neuen Umfeld erfolgreich zu sein, müssen Sie Ihrer psychischen Gesundheit Priorität einräumen und sich Zeit für die Anpassung nehmen.
Womit haben Partner:innen nach einem Umzug zu kämpfen?
Begleitpersonen stehen bei einem Umzug oft vor einer Vielzahl von Herausforderungen, darunter:
- Verlust der Identität: Viele Begleitpersonen lassen ihre Karriere, Freundschaften und gewohnten Abläufe hinter sich, was zu Unsicherheit und einem Verlust der persönlichen Identität führen kann.
- Kulturelle Anpassung: Die Eingewöhnung in ein neues Land und eine neue Kultur kann überwältigend sein, da es Unterschiede in sozialen Normen, der Sprache und im Alltag gibt.
- Isolation: Ohne ein bestehendes Support-Netzwerk ins Ausland zu ziehen, kann zu Einsamkeit und der Unfähigkeit neue Verbindungen einzugehen führen.
- Karriere-Bedenken: Einen geliebten Job oder eine Karriere aufzugeben, kann zu Stress und Frustration führen.
- Ungewissheit: Die Unklarheiten, die mit dem Leben in einem neuen Land verbunden sind, können bei Begleitpersonen das Gefühl der Unsicherheit über die Zukunft hervorrufen.
- Herausforderungen in persönlichen Beziehungen: Ein Umzug setzt oft Beziehungen unter Druck, da Partner neue Rollen und Verantwortungen übernehmen müssen. Diese Veränderung kann zu Spannungen führen, besonders wenn die Erwartungen unterschiedlich sind oder der Stresspegel hoch ist.
- Herausforderungen in der Erziehung: Das Elternsein in einem neuen Land kann mit einzigartigen Herausforderungen verbunden sein, wie etwa dem Navigieren der verschiedenen Bildungssysteme, der Suche nach Freizeitangeboten oder mit dem Aufbau des Freundeskreises der Kinder.
Relocation-Coaching hilft bei der Bewältigung dieser Herausforderungen, indem es Unterstützung und Strategien für den Aufbau von Selbstvertrauen, die Anpassung an eine neue Umgebung, die Verbesserung von Beziehungen und die Schaffung eines Gefühls von Zielstrebigkeit und Stabilität bietet.
Ist Relocation-Coaching etwas für mich?
Relocation-Coaching richtet sich an alle, die die Herausforderungen eines Umzugs in ein neues Land meistern möchten, insbesondere wenn Sie:
- Sich vom Prozess der Eingewöhnung in eine neue Kultur überfordert fühlen.
- Schwierigkeiten haben, ein Zugehörigkeitsgefühl zu entwickeln oder ein unterstützendes Netzwerk aufzubauen.
- Unterstützung dabei benötigen, persönliche Ziele, familiäre Verantwortung und die Anpassung an eine neue Umgebung in Einklang zu bringen.
- Praktische Tipps und Strategien suchen, um mit Kulturschock, Sprachbarrieren oder alltäglichen logistischen Herausforderungen umzugehen.
- Mehr über kulturelle Normen und unausgesprochene Regeln erfahren möchten, um besser zu verstehen, wie Dinge in Deutschland funktionieren.
- Rat suchen, um sich im lokalen Schulsystem, im Gesundheitswesen oder bei öffentlichen Dienstleistungen zurechtzufinden, damit Sie und Ihre Familie sich problemlos einleben können.
- Klarheit und Selbstvertrauen suchen, um in Ihrem neuen Zuhause zu gedeihen.
Wenn Sie auf der Suche nach maßgeschneiderter Unterstützung sind, um diese Übergangsphase in eine Chance für Wachstum, Verbindung und Erfüllung zu verwandeln, könnte ein Relocation-Coaching genau das Richtige für Sie sein.
Wird das Umzugsunternehmen, das uns umzieht, keine Betreuung anbieten?
Umzugsunternehmen kümmern sich in der Regel um die Logistik Ihres Umzugs, das heißt um den Transport Ihrer Sachen, die Wohnungssuche und die Unterstützung bei der Erledigung des Papierkrams. Diese Dienstleistungen sind zwar von unschätzbarem Wert, gehen aber oft nicht auf die persönlichen und emotionalen Aspekte des Umzugs ein.
Das Coaching füllt diese Lücke, indem es sich auf Sie konzentriert. Es hilft Ihnen bei der Bewältigung von Herausforderungen wie der Anpassung an eine neue Kultur, dem Wiederaufbau Ihres Unterstützungsnetzes, der Bewältigung von Identitätsveränderungen und der Suche nach Ihrem Sinn und Zweck in einer neuen Umgebung.
Relocation-Coaching bietet persönliche Unterstützung, um sicherzustellen, dass Sie sich in Ihrem neuen Zuhause wohlfühlen und sich nicht nur einleben. Es geht darum, Sie mit den Werkzeugen, dem Selbstvertrauen und der Widerstandsfähigkeit auszustatten, die Sie brauchen, um Ihre Auslands-Erfahrung wirklich zu genießen.
Neben dem Coaching biete ich auch Mentoring mit praktischen Ratschlägen an, um den Übergang reibungsloser zu gestalten. Ich gebe Tipps zur Bewältigung kultureller Unterschiede, zum Umgang mit der alltäglichen Logistik und zur Anpassung an die Erwartungen der Einheimischen, damit Sie sich besser einleben können.
„Unser Umzugsunternehmen gab der ganzen Familie eine „Integrations“-Sitzung. Das war überhaupt nicht das, was ich erwartet hatte, und hat mich noch mehr verwirrt und frustriert.“
„Die Umzugsfirma hat uns nur hierher gebracht, was nun? Ich fühle mich verloren.“
Weshalb sollten Sie mit mir zusammenarbeiten?
Ich konzentriere mich darauf, Partner:innen von Auswander:innen zu unterstützen,
die ins Ausland gezogen sind, und biete Hilfe in vielen Bereichen an.
Ich habe mehr als 15 Jahre Auslands-Erfahrung, davon 13 Jahre in Deutschland verbracht.
Im Laufe der Jahre habe ich wertvolle Einblicke und Erfahrungen gewonnen, die mir nun dabei helfen, andere Auswander:innen auf ihrem Weg zu begleiten und zu unterstützen.
Ich bin ein professionell zertifizierter ICF-Coach und setze mich dafür ein, meinen Klient:innen die bestmögliche Unterstützung zu bieten.
Ich bringe Empathie, Fachwissen, aufmerksames Zuhören und einen kulturell reflektierten Ansatz mit, um Ihnen zu helfen, sich anzupassen und in einem sicheren und vertraulichen Raum zu gedeihen.
Ich verstehe Sie. Ich habe selbst an diesem Punkt gestanden und kenne aus eigener Erfahrung die Herausforderungen und Freuden, ein Auswanderer in Deutschland zu sein.
Es bereitet mir wirklich Freude, Menschen dabei zu helfen, Herausforderungen zu überwinden, ihre Belastbarkeit zu stärken und ihre Ziele zu erreichen.
Kundenstimmen
…invaluable in guiding our family…
Kristin is absolutely incredible! Her coaching was invaluable in guiding our family through one of the most crucial decisions we faced upon moving to Germany: choosing the perfect school for our son. She has a deep understanding of the emotional challenges faced by expat spouses and offers invaluable support and advice. I wholeheartedly endorse Kristin Kuehner Coaching!
Kate Raidt, Published Author, Speaker, Sales Coach, Referral Selling Expert + Trainer
… personalized and supportive approach to settling into a new country.
My experience working with Kristin, during my transition to Innsbruck, has been nothing short of transformative. From the outset, she demonstrated a profound ability to help me clarify my goals, needs, and values regarding the relocation process. She took the time to understand my personal aspirations and concerns, ensuring that my move to a new country aligned with my long-term objectives. This customized approach made a significant difference, allowing me to embark on this journey with confidence and clarity. Additionally, Kristin provided invaluable support as I settled into my new environment, and her knowledge as a relocation coach was instrumental in helping me navigate the complexities of adapting to my new surroundings.
What stood out most was Kristin’s ability to enable me to find my own way in achieving my goals and tasks during the relocation process. Her compassionate and encouraging demeanor made me feel comfortable and reassured during this significant change in my life. I wholeheartedly recommend her services to anyone considering a move, particularly those who, like me, desire a personalized and supportive approach to settling into a new country.
Erik Walter, Junior Engineer, ILF